Nachlese Kinderfastnacht

  • 16. März 2025

Am Rosenmontag eroberten traditionell wieder die Kinder die Ellerner Fastnachtsbühne und sorgten mit einem abwechslungsreichen Programm für bunte Unterhaltung. Zwei Moderatoren-Teams, unterstützt von vier Bühnenhelferkindern, führten durch das Programm. Max Michel, Clemens und Jakob Kirschner eröffneten pünktlich um 16.11 Uhr die Fastnachtssitzung.

Als erstes trat die Tanzgruppe “Young Passion” aus Ellern auf. Die 16 Kinder, im Alter zwischen 7 und 10 Jahren, tanzten zu dem Motto “Dorfkind” und begeisterten damit das Publikum. Trainiert werden die Kinder von Yvonne Kleemann und Anna Dillmann. Die erste Rakete des Tages war der Lohn, für diesen gelungenen Auftritt.

Weiter ging es mit dem Luftballon-Tanz, hier waren alle Kinder im Saal eingeladen mitzumachen. Es war ein großer Spaß für Alle, als sie zu 99 Luftballons tanzten, hüpften und klatschten ohne dabei ihren Ballon zu verlieren.

Mit viel Spaß präsentierte die Kinderturngruppe von Sieghilde Dämgen das Mitmachlied „Tanz vom anderen Stern“. An der Aufführung haben Anna Müller-Bachelier und Anna-Lena Englert die Gruppe unterstützt, da die Trainerin Sieghilde leider verhindert war. Ihr Auftritt wurde mit großem Applaus belohnt.

Bei der Kostümpräsentation konnten wieder alle Kinder mitmachen und auf der Bühne ihre tollen Kostüme präsentieren. Plötzlich war die Bühne von Einhörnern, Feen, Feuerwehrmännern und Superhelden gefüllt, die man bestaunen konnte.

Die neun Kinder der Kindertanzgruppe vom TTV Pleizenhausen verzauberte im Anschluss das Publikum als Waldfeen. Unter Anleitung der Trainerinnen Marie Hornemann und Smilla Bertram legten die Kinder zwischen 6 und 9 Jahren einen tollen Auftritt hin, was mit einer Rakete vom Publikum belohnt wurde.
Zu diesem Zeitpunkt hatte das zweite Moderatoren-Team Emma Dillmann, Maria Schwab und Enissa Reuther übernommen und führte gekonnt weiter durch das Programm.
Bei den anschließenden Mitmachliedern waren wieder alle Kinder eingeladen teilzunehmen und somit war die Bühne im Handumdrehen voll.

Die Tanzgruppe “Peanuts” aus Mengerschied entführte uns dieses Jahr in die Welt der Trolle. Poppy liebt es Party zu machen und mit viel guter Laune brachten die Kinder diese Stimmung auf die Bühne. Den Tanz übten die Trainerinnen Samina Imig, Jana Spreuer und Mara Weyand mit den 12 Kindern ein. Auch sie wurden vom Publikum mit einer Rakete belohnt.

Ein ganz neuer Programmpunkt war in diesem Jahr die Mini-Hitparade. Die sechs Kinder (Juna Konrad, Milan Reuther, Lene Holzer, Luisa Kielburger, Marlene Braun und Elza Rimsane) rockten die Bühne mit Liedern wie Dorflove von Kreisligalegende oder APT von Bruno Mars und brachten richtig gute Stimmung in die Halle. Das Publikum zeigte seine Begeisterung durch viel Applaus. Zum anschließenden Finale kamen nochmal alle Kinder auf die Bühne und beendeten, mit einer Polonaise durch die Halle, die Kinderfastnacht. Schluss war aber noch lange nicht – mit guter Stimmung wurde noch lange gefeiert und getanzt!

 

 

Vielen Dank an das Orga-Team Yvonne Kleemann, Anna Dillmann, Nina Memmesheimer, Jessica Theis und Andrea Kilb. Ein weiterer Dank geht an alle Kinder, die bei der Fastnachtssitzung mitgewirkt haben und uns einen tollen Nachmittag bescherten!